
Am 28. Oktober fand das 1. Interkulturelle Tanzfest der djoNRW statt – organisiert von unseren Gruppen für unsere Gruppen. In verschiedenen Workshops wurden armenische, assyrische, deutsche, griechische, kurdische und niederländische […]
Als Jugendverband der Vielfalt ist für uns kulturelle Vielfalt und kulturelle Jugendbildung als Thema von großer Bedeutung. Kulturelle Bildung und Angebote sind seit knapp 70 Jahren ein wichtiger Baustein unserer Arbeit. Wir fördern die kulturelle Betätigung junger Menschen – mit und ohne Migrationsgeschichte.
Am 28. Oktober fand das 1. Interkulturelle Tanzfest der djoNRW statt – organisiert von unseren Gruppen für unsere Gruppen. In verschiedenen Workshops wurden armenische, assyrische, deutsche, griechische, kurdische und niederländische […]
Vom 23.06. bis zum 30.06. fand das Mediencamp voll utopisch! im Rahmen von „medien.menschen“, dem Kooperationsprojekt der JuCoM und djoNRW, statt. In der ersten Sommerferienwoche wurden die roten Schwedenhäuschen im […]
Für unseren Schwerpunktbereich Kulturelle Jugendbildung und Kulturarbeit suchen wir ab 01.09.2023 für voraussichtlich 12 Monate eine*n Bildungsreferent*in (m/w/d) in Elternzeitvertretung (30 Wochenstunden) Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Organisation einer mehrtägigen […]
Mit dem Jahresthema „Kinderarmut #JedesFünfteKind“ wollen wir als Jugendverband auf das drängende Thema Kinderarmut aufmerksam machen. Viele Kinder und Jugendliche können beispielsweise nicht an kulturellen Freizeitangeboten teilhaben, weil die Teilnahmegebühren […]
Am 3. Oktober feierte das Kinder-Musik-Theater aus Köln sein 20. Jubiläum mit einer pompösen Feier. Natürlich mit ganz viel Tanz, Theater und Musik! Alle Mitglieder der einzelnen Gruppen und Jahrgänge […]
Was für ein Kulturprojekt! Mehr als 10.000 Schritte pro Tag und Person des Orga-Teams, 203 beteiligte Personen, 30 verschiedene Workshops, mehr als 10 gesprochene Sprachen, 4 wunderschöne Tage, 49,4 Sonnenstunden, […]
Nach einer viel zu langen Pause kommt es in diesem Jahr endlich zurück: unser KULTURPROJEKT.Die djoNRW-Veranstaltung zum Austauschen, Vernetzen und gemeinsamen Erleben. Vier Tage mit Mitgliedern aus (hoffentlich so gut […]
Das Frühlingserlebnis mit Prestige, Modellierton und dem RV djo-Detmonster Nach monatelanger Planung und Vorbereitung war es endlich soweit. Am 6. März haben sich Teilnehmer*innen und Leiter*innen vom Kulturverein Prestige e.V., […]
Volkstanzgruppen aus ganz Europa zu Gast Die Vorfreude war riesig und monatelang hat die Klingende Windrose auf diese besondere Woche hingearbeitet. Unter dem Motto „European at Heart – Let’s create […]
Ende Dezember hat der Familien-, Sport- und Kulturverein Prestige e. V. mit zwei besonderen Veranstaltungen den Jahresausklang gefeiert: Unter dem Motto „Prestige –aktive Zeit zusammen verbringen“ fand vom 21. auf […]