
Die Geschäftsstelle der djoNRW hat Verstärkung bekommen. Seit dem 1. November unterstützt uns Natalie Bertleff als Elternzeitvertretung von Leonie Elmer im Bereich Kulturelle Jugendbildung und Internationale Jugendarbeit. Wir freuen uns […]
Alle aktuellen News der djoNRW.
Die Geschäftsstelle der djoNRW hat Verstärkung bekommen. Seit dem 1. November unterstützt uns Natalie Bertleff als Elternzeitvertretung von Leonie Elmer im Bereich Kulturelle Jugendbildung und Internationale Jugendarbeit. Wir freuen uns […]
Am 28. Oktober fand das 1. Interkulturelle Tanzfest der djoNRW statt – organisiert von unseren Gruppen für unsere Gruppen. In verschiedenen Workshops wurden armenische, assyrische, deutsche, griechische, kurdische und niederländische […]
Was ist ein Schutzkonzept? Was ist das denn überhaupt und wofür brauchen wir das? Ein Schutzkonzept ist ein Text, in dem eine Organisation beschreibt, wie sie ihre Mitglieder vor verschiedenen […]
Plant ihr für das nächste Jahr eine internationale Jugendbegegnung im In- oder Ausland? Möchtet ihr euch im Rahmen eines Fachkräfteaustauschs mit Ehrenamtler*innen anderer Nationen austauschen und vernetzen? Dann her mit […]
Vom 23.06. bis zum 30.06. fand das Mediencamp voll utopisch! im Rahmen von „medien.menschen“, dem Kooperationsprojekt der JuCoM und djoNRW, statt. In der ersten Sommerferienwoche wurden die roten Schwedenhäuschen im […]
Für unseren Schwerpunktbereich Kulturelle Jugendbildung und Kulturarbeit suchen wir ab 01.09.2023 für voraussichtlich 12 Monate eine*n Bildungsreferent*in (m/w/d) in Elternzeitvertretung (30 Wochenstunden) Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Organisation einer mehrtägigen […]
Mit dem Jahresthema „Kinderarmut #JedesFünfteKind“ wollen wir als Jugendverband auf das drängende Thema Kinderarmut aufmerksam machen. Viele Kinder und Jugendliche können beispielsweise nicht an kulturellen Freizeitangeboten teilhaben, weil die Teilnahmegebühren […]
Der Bundestag hat die Gewalttaten der Kämpfenden des sogenannten Isamischen Staats (IS) gegen die Êzîd*innen im Nordirak als Völkermord anerkannt. Etwa 250.000 Êzîd*innen leben in Deutschland, die größte êzîdische Diaspora […]
Der Landesjugendtag der djoNRW fand in diesem Jahr vom 21. bis 23. April in Münster statt und wir dürfen nun drei neue Gruppen in unserem Landesverband begrüßen. Herzlich willkommen an […]
Die aktuellen Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben uns alle erschüttert. Auch einen Monat nach den schweren Beben ist die Region von Normalität weit entfernt. Zahlreiche Menschen müssen […]