
Möchtest du deine Meinung äußern und andere Perspektiven kennenlernen? Dann bist du bei unserem Jahresthema genau richtig! 2025 dreht sich bei der djoNRW alles um den Dialog. Wir wollen miteinander […]
Alle aktuellen News der djoNRW.
Möchtest du deine Meinung äußern und andere Perspektiven kennenlernen? Dann bist du bei unserem Jahresthema genau richtig! 2025 dreht sich bei der djoNRW alles um den Dialog. Wir wollen miteinander […]
Mitte November hieß es: djoNRW goes Brüssel! Nach einem lockeren Kennenlernabend in der Jugendherberge in Mönchengladbach, war unser erster Stopp am nächsten Tag Brüssel – das politische Zentrum Europas. Bei […]
Die Freie Wohlfahrtspflege NRW hat einen Appell an die Landesregierung gegen die geplante Streichung der Förderung der Asylverfahrensberatung (AVB) in den Aufnahmeeinrichtungen verfasst. Die djoNRW und viele weitere Institutionen sind Mitunterzeichner […]
Was findet jedes Jahr statt und ist doch jedes Mal anders? Bei welchem Thema denkt man an dicke Ordner und bewegt sich doch mehr als man denkt? Wovon erzählt man […]
We like to move it! – Wir wollen etwas bewegen, wir wollen Europa bewegen, wir wollen uns bewegen: beim KULTURPROJEKT 2024. Die größte djoNRW-Veranstaltung öffnet wieder ihre Pforten und wir […]
Am 9. Juni 2024 ist Europawahl und junge Menschen ab 16 Jahren dürfen erstmalig das Europäische Parlament wählen. Deshalb fördern wir in 2024 unter dem Motto „Europäisch, jung und wählerisch“ […]
Die Geschäftsstelle der djoNRW hat Verstärkung bekommen. Seit dem 1. November unterstützt uns Natalie Bertleff als Elternzeitvertretung von Leonie Elmer im Bereich Kulturelle Jugendbildung und Internationale Jugendarbeit. Wir freuen uns […]
Am 28. Oktober fand das 1. Interkulturelle Tanzfest der djoNRW statt – organisiert von unseren Gruppen für unsere Gruppen. In verschiedenen Workshops wurden armenische, assyrische, deutsche, griechische, kurdische und niederländische […]
Was ist ein Schutzkonzept? Was ist das denn überhaupt und wofür brauchen wir das? Ein Schutzkonzept ist ein Text, in dem eine Organisation beschreibt, wie sie ihre Mitglieder vor verschiedenen […]
Plant ihr für das nächste Jahr eine internationale Jugendbegegnung im In- oder Ausland? Möchtet ihr euch im Rahmen eines Fachkräfteaustauschs mit Ehrenamtler*innen anderer Nationen austauschen und vernetzen? Dann her mit […]